3D-Drucker im Einsatz

Die SHM Stegherr GmbH in Regenstauf ist stolz darauf, einen weiteren Schritt in Richtung Zukunftstechnologie gegangen zu sein. Seit kurzem setzen wir einen modernen 3D-Drucker ein, der uns neue Möglichkeiten in der Fertigung bietet – speziell für unsere Maschinen für die Fenster- und Türenindustrie.

Wie nutzen wir den 3D-Druck?

Unser Fokus liegt auf der Herstellung kleiner, komplexer Bauteile, die speziell auf unsere Maschinen abgestimmt sind. Durch den Einsatz des 3D-Druckers können wir Prototypen und Serienteile schnell und präzise produzieren. Dabei profitieren wir von einer hohen Flexibilität in der Konstruktion und einer deutlichen Zeitersparnis gegenüber traditionellen Fertigungsverfahren.

Ein Beispiel: Kleinteile wie spezielle Halterungen oder passgenaue Adapter für unsere Maschinen lassen sich nun nicht nur schneller, sondern auch kosteneffizienter herstellen. Gleichzeitig erlaubt uns die additive Fertigung eine bisher unerreichte Designfreiheit, die für individuelle Kundenanforderungen essenziell ist.

Vorteile des 3D-Drucks in unserer Produktion

Der Einsatz des 3D-Drucks bietet uns zahlreiche Vorteile:

  1. Zeitersparnis: Von der Idee bis zum fertigen Bauteil vergeht oft nur ein Bruchteil der Zeit, die für traditionelle Verfahren wie Fräsen oder Drehen notwendig wäre.
  2. Flexibilität: Bauteile können individuell und in kleinen Stückzahlen gefertigt werden, ohne dass hohe Rüstkosten anfallen.
  3. Nachhaltigkeit: Durch die additive Fertigung wird Material nur dort verwendet, wo es benötigt wird. Dies reduziert den Materialverbrauch und minimiert Abfall.
  4. Innovationspotenzial: Der 3D-Druck ermöglicht uns, neue Designs und Konstruktionen zu realisieren, die mit konventionellen Fertigungsmethoden nur schwer oder gar nicht umsetzbar wären.

Ein Schritt in die Zukunft

Mit dem Einsatz des 3D-Drucks positionieren wir uns als zukunftsorientiertes Unternehmen in der Fenster- und Türenindustrie. Wir sind überzeugt, dass diese Technologie nicht nur unsere internen Prozesse optimiert, sondern auch unseren Kunden zusätzlichen Mehrwert bietet. So können wir noch schneller auf individuelle Anforderungen reagieren und die Qualität unserer Maschinen weiter steigern.

Wir freuen uns darauf, diese Technologie weiter auszubauen und ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Haben Sie Fragen zu unserem Einsatz des 3D-Drucks oder möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir Innovation in die Praxis umsetzen? Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Service-Telefon

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Lösungsmöglichkeiten in Ihrer Produktion? Unsere Spezialisten sind für Sie da.

+49 9402 501-0

Kontaktformular

Sie möchten sich gerne schriftlich mit uns in Verbindung setzen? Wir werden möglichst umgehend auf Ihre Nachricht reagieren.

Schreiben Sie uns